Ich heiße Benedikt Schmitt und arbeite seit August 2020 im Rahmen des Projekts „Respekt Coaches“ beim JMD Essen. An der Universität Duisburg-Essen habe ich meinen Bachelor of Arts in Erziehungswissenschaft abgeschlossen und ein Masterstudium Erwachsenenbildung/Weiterbildung begonnen. Neben dem Studium habe ich mich bereits intensiv mit politischer Bildung auseinandergesetzt und eine Ausbildung zum „Betzavta – Mehr als eine Demokratie“ Trainer absolviert.
Als „Respekt Coache“ möchte ich Schüler*innen auf den Weg zu mündigen Bürgern begleiten und sie anregen sich aktiv mit dem gemeinsamen Zusammenleben und der Politik auseinander zu setzen.
Respekt Coach:
Benedikt Schmitt
benedikt.schmitt@jmdessen.de
0201 84674916
Friedrich-Lange-Str. 5-7
45356 Essen
Übergabe
Anfang August 2020 ist das Projekt Respekt Coaches von Charlotte Heyng an Benedikt Schmitt weitergegeben worden. Durch eine ausfühliche Übgabe ist die Kontinuität des Projekts sichergestellt. Die Kooperation mit der Bertha-von-Suttner-Realschule in Essen läuft wie geplant weiter und auch die Kooperationen mit Trägern der politischen Bildung bestehen weiterhin fort.
Rückblick auf das Projekt „Respekt Coaches“ seit 2018
November 2018
Respekt Coaches am Robert-Schmidt-Berufskolleg in zwei Klassen
Januar 2019
Respekt Coaches am Robert-Schmidt-Berufskolleg in zwei Klassen
März 2019
Respekt Coaches am Robert-Schmidt-Berufskollge in zwei Klassen
Mai 2019
Respekt Coaches am Robert-Schmidt-Berufskolleg in zwei Klassen
Dezember 2019
Geschlechter-reflektierende Arbeit, die Reflexion von Rollenbildern und Stärkung der Selbstwirksamkeit der SchülerInnen einer Klasse der Bertha-von-Suttner-Realschule Essen
Februar 2020
Empowerndes Gruppenangebot für die SchülerInnenvertretung der Bertha-von-Suttner-Realschule Essen
Juni 2020
Podcast-Projekt an der Bertha-von-Suttner-Realschule Essen