RESPEKT COACHES in Essen 
Unterschiedliche Meinungen akzeptieren, Position beziehen, argumentieren – das Präventionsprogramm JMD Respekt Coaches macht demokratische Werte für junge Menschen erlebbar und stärkt sie in ihrer Persönlichkeit.
Mit präventiven Angeboten an bundesweit über 270 Standorten fördert das Programm Respekt, Toleranz und den Abbau von Vorurteilen an Schulen.
Schülerinnen und Schüler erfahren den Wert einer vielfältigen Gesellschaft. Ziel ist es, den Blickwinkel zu erweitern und unterschiedliche Weltanschauungen und Lebensweisen besser zu verstehen. Damit trägt das Programm langfristig zu einem gesunden Klassenklima und Zusammenhalt in der Schule bei. Die Jugendmigrationsdienste (JMD) setzen das Programm
Respekt Coaches in den Schulen gemeinsam mit Partnern um.
Aktuell besteht eine Kooperation mit der Hauptschule Bochold, Realschule am Schloss Borbeck und der Bertha-von-Suttner Realschule in Essen.
Respekt Coaches:
Christian Kremp (Kontakt: christian.kremp@jmdessen.de)
Marc Tophoven-Sedrakyan (Kontakt: marc.tophoven@jmdessen.de)
Telefon: 0201 84674916
Friedrich-Lange-Straße 5-7
45356 Essen

Medienkompetenztraining gemeinsam mit MedienMonster e.V. an der Hauptschule Bochold

Medienkompetenztraining gemeinsam mit MedienMonster e.V. an der Hauptschule Bochold

Vielfalt in einer demokratischen Gesellschaft (mit einer Exkursion nach Ratingen)

Fotowettbewerb
Rückblick auf das Projekt Respekt Coaches seit 2018
In dem langen Projektzeitraum wurden schon viele Projekte an unterschiedlichen Kooperationsschulen umgesetzt. Im Folgenden werden die eizelnen Gruppenangebote aufgeführt:
- November 2024
- Workshops zur Prävention vor Falschnachrichten und Desinformationen auf Social-Media gemeinsam mit dem CORRECTIV/Salon5 an der Hauptschule Bochold und der Realschule am Schloss Borbeck
- Fahrt der SchülerInnenvertretung: Stärkung demokratischer Partizipation und Selbstwirksam an der Hauptschule Bochold
- Oktober 2024
- Sozialkompetenztraining für die Jahrgangstufe 5 an der Realschule am Schloss Borbeck
- September 2024
- Workshop zum Demokratischen Miteinander gemeinsam mit „aktuelles forum“ für die Jahrgangstufe 7 an der Hauptschule Bochold
- Juli 2024
- Graffiti Workshop an der Hauptschule Bochold während der Projektwoche
- Rap Workshop an der Realschule am Schloss Borbeck
- Mai 2024
- Stärkung der Medienkompetenz sowie Prävention gegen Fake News im Internet für die SchülerInnen der 9. Jahrgangstufe an der Hauptschule Bochold
- November 2023
- Sozialkompetenztraining für die Jahrgangstufe 5 an der Hauptschule Bochold
- November 2023
- Fahrt der SchülerInnenvertretung: Stärkung demokratischer Partizipation und Selbstwirksam an der Hauptschule Bochold in Kooperation mit der Friedrich-Eber-Stiftung
- Oktober 2023
- Rap-Projekt für die Jahrgangstufe 6 an der Realschule am Schloss Borbeck
- Oktober 2023
- Sozialkompetenztraining für die Jahrgangstufe 5 an der Realschule am Schloss Borbeck
- Mai 2023
- Sozialkompetenztraining für die Jahrgangstufe 5 an der Realschule am Schloss Borbeck
- Mai 2023
- Stärkung der Medienkompetenz für die Schüler:innen der 9. Jahrgangstufe an der Hauptschule Bochold
- November 2022
- Demokratie und Klassengemeinschaft an der Hauptschuel Bochold
- September 2022
- Vielfalt in einer demokratischen Gesellschaft an der Hauptschule Bochold
- Juli 2022
- Lebensweltorientiertes Rap-Projekt an der Bertha-von-Suttner-Realschule
- Juni 2022
- Demokratie, Toleranz und Gleichberechtigung an der Hauptschule Bochold
- Mai 2022
- Projekt: Medien und Hate Speech an der Hauptschule Bochold
- Januar 2022
- Stärkung des Klassenzusammenhalts und generelle Gewaltprävention in der 5. Jahrgangsstufe
- Januar 2022
- Projekttage: Stärkung des Klassenzusammenhalts und generelle Gewaltprävention in den 5. Klassen an der Bertha-von-Suttner-Realschule
- Oktober 2021
- Stärkung des Klassenzusammenhalts und generelle Gewaltprävention in den 5. Klassen an der Bertha-von-Suttner-Realschule
- März 2021
- Fotoprojekt an der Hauptschule Bochold
- Dezember 2020
- Workshop zur Stärkung der Medienkompetenz, Sozialkompetenz und Selbstwirksamkeit für die Schüler_innen der 9. Jahrgangstufe der Hauptschule Bochold
- Oktober 2020
- Lebensweltorientiertes mediengestütztes Gruppenangebot zur Stärkung der Selbstwirksamkeit und Medienkompetenz mit Schüler_innen der Bertha-von-Suttner-Realschule und Hauptschule Bochold
- Juni 2020
- Podcast-Projekt an der Bertha-von-Suttner-Realschule Essen
- Februar 2020
- Empowerndes Gruppenangebot für die Schüler_innenvertretung der Bertha-von-Suttner-Realschule Essen
- Dezember 2019
- Geschlechter-reflektierende Arbeit, die Reflexion von Rollenbildern und Stärkung der Selbstwirksamkeit der SchülerInnen einer Klasse der Bertha-von-Suttner-Realschule Essen
- Mai 2019
- Respekt Coaches am Robert-Schmidt-Berufskolleg in zwei Klassen
- März 2019
- Respekt Coaches am Robert-Schmidt-Berufskollge in zwei Klassen
- November 2018
- Respekt Coaches am Robert-Schmidt-Berufskolleg in zwei Klassen