
Unser Besuch bei der DASA
Gestern haben unsere Jugendintegrationskurse erneut die DASA Arbeitwelt Ausstellung in Dortmund besucht. Das Museum mit der dazugehörigen Ausstellung gibt es bereits seit 1993 und gilt als eine kreative Örtlichkeit, wo auf 13.000 Quadratmetern u.a. über Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit gelehrt wird.
Der Fokus dieses Mal lag auf Zukunftsvisionen. Die Ausstellung zeigte auf, wie absichtliche Desinformationen und Falschnachrichten unseren Alltag beeinflussen und verändern können. Die Teilnehmenden der Kurse machten ein Foto auf der „Green Wall“. Im Hintergrund ist die Skyline von Manhattan (New York) zu sehen. Die/der Rezipient des Fotos kann nicht erkennen, ob sich die Personengruppe in Dortmund oder New York befindet. Durch technische Mittel können also Wahrheiten manipuliert werden.
Noch relevanter für die Arbeitswelt ist der steigende Einsatz von Robotertechniken, welche die Arbeit erleichtert, aber die menschliche Arbeitskraft irrelevant macht. Die Teilnehmenden diskutierten über die Vor -und Nachteile dieser Entwicklung.
Wir bedanken uns bei der DASA für den Besuch, die spannenden Einblicke und freuen uns schon auf die nächste spannende Ausstellung!